Whiplash – eine Tragödie oder wie man Kunst verschwendet. Nicht mehr und nicht weniger kann über diesen Film in einem Satz gesagt werden.
Damals war’s… Clint Eastwood und der leere Stuhl. American Sniper ist nicht das erste Indiz auf Eastwoods verloren gegangenes Talent als Filmemacher.
Die Oscars werden nicht für künstlerisch anspruchsvolle Werke vergeben. Es geht hier schon lange nicht mehr darum, den besten cineastischen Film zu prämieren. Es geht um Kommerz. Es geht um Erfolg. Aber vor allem geht es um Politik. Deswegen gewinnen… Continue Reading →
Um mal einen auf Anni zu machen: dieser Film ist schlichtweg groß!
Boyhood von Richard Linklater ist einer der Oscar-Favoriten dieses Jahr. Kann der monumentale Film von 3 Stunden, das Werk von 14 Jahren, auch der Konkurrenz gerecht werden? Und wie geht es meiner Mama?
Man* glaubt es kaum, aber es gibt noch Filme, die uns in Begeisterung versetzten. ‘Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)’ ist merkwürdige Großartigkeit und filmerische Kunst im besten Sinne. Hier also ein respektvoller Freudentaumel von Anni, zu einem Film der verwirrt, aber auf die gute Art.
Ein guter Film ist “Die Entdeckung der Unendlichkeit” allemal. Was ihn jedoch neben einer starken Schauspielleistung zu einem “besten” Film machen soll, steht, wie Hawkings Weltformel, in den Sternen.
Anni jammert auf hohem Niveau und leuten ein weiteres Jahr ‘Es grüßt Onkel Oscar’ ein. Warum ‘The Imitation Game’ hinter seinen Erwartungen zurückbleibt und der Film doch ein Nominierungsklassiker ist, das könnt ihr hier lesen.
© 2023 Daran geht die Welt zugrunde — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑