Podcast: Play in new window | Download
Max und Johannes denken über Änderungen an ihrem Spielverhalten nach.
Podcast: Play in new window | Download
Wie weit ist 2020 die RPGisierung in Videospielen fortgeschritten und wann sind Sidequests nur noch grinding?
Podcast: Play in new window | Download
Wieder Open World? Aber geht es uns wirklich um Open World oder vielmehr Subjektivismus und Objektivismus? Oh, Schande, die Geisteswissenschaftler sind los!
Podcast: Play in new window | Download
Jup, es ist wieder Zeit für Offenheit: In Sachen Weltenbau. Denn weniger ist manchmal mehr, finden Max und Johannes.
Podcast: Play in new window | Download
Game of Thrones zum Beispiel: Erfolgsserie, grandiose Bücher – wo bleiben die guten Spiele?
Podcast: Play in new window | Download
Wir machen ernst und ballern mehr E3-Content heraus. Passend zu Bethesda, die sich dem Ballern mit viel Bock und Enthusiasmus verschrieben haben.
Podcast: Play in new window | Download
Wenn Spiele nicht nur nach dem Prinzip looten und leveln funktionieren, versuchen sie meist auch eine Geschichte zu erzählen. Meist ist die aber eher so naja. Warum? haben sich Max und Johannes gefragt.
Diese Woche geht es weiter mit einigen Überlegungen zu den Gründen, warum Menschen zum Videospiel greifen. Letzte Woche hatte ich versucht zu verdeutlichen, dass es in erster Linie drei Aspekte sind, die Menschen zum Spiel treiben: Spaß, Eskapismus und Wettbewerb…. Continue Reading →
Im letzten Podcast (# 26) haben Max, Walde und ich unsere persönliche Gaming-Historie kurz Revue passieren lassen. Das war (hoffentlich) ganz interessant und unterhaltsam, aber wie so oft kam mir eine Frage etwas zu kurz: Warum wir überhaupt mit dem… Continue Reading →
© 2021 Daran geht die Welt zugrunde — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑