Es ist “witzig” wie bei frauenpolitischen Debatten fast immer mit ihrem Beginn die Emotionalitätskeule geschwungen wird. Die Diskussion sei zu aufgeheizt, sie würde mit ‘Schaum vor dem Mund‘ geführt, sie sei zu emotional. So komme man* ja nicht weiter, heißt… Continue Reading →
Diese Kolumne ist für mich immer wieder eine kleine Gratwanderung. Zum einen soll sie ja durchaus persönlich gestaltet sein, immerhin rege ich mich hier ja auf und nicht jemand anders. Aber wie mich die ersten Ausflüge ins Internet gelehrt haben,… Continue Reading →
Für viele ist das Jahresende immer ein melancholischer Moment. Man blickt zurück auf das vergangene Jahr, zieht Bilanz, wünscht sich schließlich ein „Frohes Neues“, wobei da irgendwie mitschwingt, das letzte Jahr sei nicht so froh gewesen. Gleichzeitig ist das Jahresende… Continue Reading →
König Pop tritt wieder gewaltig Hinterteile und regiert den letzten offiziellen CD-Output-Tag in der deutschen Republik. Dazu gibt es eine kölsche Geschichtsstunde mit Can und abermals keine großartigen Ausrutscher. Sommerpausen-Mittelmaß oder volle Blüte der guten Musik? Der neue Ton nimmt… Continue Reading →
© 2023 Daran geht die Welt zugrunde — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑