Podcast: Play in new window | Download
Wir präsentieren voller Stolz eine Premium-Folge. Ausgezeichnet mit dem DGDWZ-Award in der Kategorie “bester hauseigener Podcast der Woche”. Wir könnten nicht glücklicher sein. Danke an uns für die Nominierung!
Jede Woche verbringen wir viel zu viel Zeit im Internet. Doch egal wie oft wir alle durch die Weiten des Netzes surfen, man kann nicht immer alles wahrnehmen. Deswegen gibt es von uns für euch eine Linksammlung zu den Themen,… Continue Reading →
Jede Woche verbringen wir viel zu viel Zeit im Internet. Doch egal wie oft wir alle durch die Weiten des Netzes surfen, man kann nicht immer alles wahrnehmen. Deswegen gibt es von uns für euch eine Linksammlung zu den Themen,… Continue Reading →
Jede Woche verbringen wir viel zu viel Zeit im Internet. Doch egal wie oft wir alle durch die Weiten des Netzes surfen, man kann nicht immer alles wahrnehmen. Deswegen gibt es von uns für euch eine Linksammlung zu den Themen,… Continue Reading →
Walter Lippmann war sich 1922 hoffentlich schon im Klaren darüber, wie sehr viele Journalisten und Redaktionen sich an seine Ursprungsidee des Nachrichtenwerts halten würden. Lippmann teilte den Nachrichtenwert in vier Bereiche ein: Nähe, Prominenz, Überraschung und Konflikt. Wenn ein Journalist… Continue Reading →
Eine halbe Stunde unseres Lebens diskutieren die Grand Monsieurs der Spielebranche (Walde, Jojo et Moi) unter anderem darüber, dass es eine Chance sein kann, dass LucasArts nicht mehr selbst Star-Wars-Games entwickeln wird. Wir haben darauf hingewiesen, dass inzwischen sowieso die… Continue Reading →
Irgendwann am Anfang dieser Kolumne habe ich mal was zu einer blöden Schimpansenreferenz geschrieben, die ich im Zusammenhang mit einer Party gehört hatte. In besagter Referenz versuchte jemand mit dem Verweis auf eine Studie zu Menschenaffen argumentativ zu bestätigen, dass… Continue Reading →
Ich finde ja Diskussionskultur und Mediendiskurse spannend. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Menschen mit einander reden, streiten und argumentieren. Und das Tollste ist, dass das Thema eigentlich egal ist, denn bestimmte Muster wiederholen sich immer wieder. Oft wird egal… Continue Reading →
Lasst uns über Werbung sprechen. Sie ist überall. Im Kino, im Fernsehen, auf dem Laptop, in den Straßen und in unseren Zeitungen. Und trotzdem, wenn man sich anmaß Kritik zu üben, vor allem an den unzähligen Beispielen für sexistische oder… Continue Reading →
© 2023 Daran geht die Welt zugrunde — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑